zu meiner Arbeit



 

Mit Farbe zu arbeiten, Bilder zu machen ist für mich die Möglichkeit meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Dabei steht die Spontanität der Arbeit im Vordergrund. Es gibt keine Skizzen, Vorlagen oder Farbkonzepte. Bilder und Farbgebung entstehen beim Prozeß des Malens. Dabei arbeite ich hauptsächlich mit Gouache oder Acrylfarbe und benutzte bevorzugt warme, leuchtende Farben. Mein Anspruch dabei: bunte Bilder zu schaffen, die die Augen zum Lächeln bringen.

 

 

Impromtu - Malerei

 

 

Schlägt man in einer Enzyklopädie die verschiedenen Stilrichtungen der Malerei nach, sind es unzählige. Jede geprägt von großen Künstlern und auch von vielen unbekannten Malern, die nie Erwähnung fanden. Nach Überlegungen, in welche Stilrichtung ich meine Bilder einordnen würde, war schnell klar, dass die gängigen dafür nicht in Frage kommen. Ich habe keine Kunsthochschule besucht oder Maltechniken erlernt.

 

Den Begriff, der meine Arbeiten am besten umschreibt, habe ich zufällig entdeckt: Impromtu.

Dabei wird die Bedeutung des Wortes unterschiedlich erklärt. Neben dem musischen Bereich findet man den Begriff auch in der Zauber-

kunst. Ich fand unter dem Wort Impromtu die Erklärung: "Phantasiekomposition aus dem Stehgreif".

 

Genau so entstehen meine Bilder - und genau so sehe ich sie.